Reflexzonentherapien begleiten uns seit Jahrtausenden
Die Fussreflexzonenmassage ist eine uralte Heilmethode, die seit jeher mit uns Menschen verbunden ist. Erste Schriften dazu stammen aus der Antike, doch auch in der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) werden Reflexzonentherapien seit Jahrtausenden praktiziert. Und so bahnte sich die Fussreflexzonenmassage ihren Weg über verschiedene Kulturen und Generationen bis in die heutige Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN, und ist nun eine meiner Lieblingsmethoden in meiner Praxis. Diese faszinierende, sanfte und gleichzeitig effektive Therapieform nutzt die Reflexzonen an den Füssen, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und dadurch den inneren Arzt zu stimulieren und das Wohlbefinden zu steigern.
Wie funktioniert die Fussreflexzonenmassage?
Die Fussreflexzonenmassage ist ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Naturheilverfahren, bei denen der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele angesehen wird. Es geht also hier nicht um eine isolierte Betrachtung einzelner Zellen oder Symptome, sondern es geht um den Menschen als Ganzheit und allen Aspekten, die ihn ausmachen.
Die Fussreflexzonenmassage basiert auf der Philosophie, dass bestimmte Druckpunkte (= Reflexzonen) an den Füssen über elektrobiologische Verbindungen direkt mit den entsprechenden Organsystemen im Körper verbunden sind. In der TCM wird diese Verbindung über die Meridiane erklärt. Die darin fliessende Lebensenergie wird je nach Kultur „Chi“, „Prana“ oder hier in der TEN „Lebenskraft“ genannt. Ist der Energiefluss der Lebenskraft gestört, kann dies zu verschiedenen körperlichen und seelisch-geistigen Symptomen führen.
Durch eine gezielte und sanfte Druckpunktmassage an bestimmten Reflexzonen können Blockaden in den entsprechenden Körpersystemen gelöst und der Energiefluss im System harmonisiert werden. Dies trägt dazu bei, das Gleichgewicht im Organismus und somit die Gesundheit im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes wiederherzustellen. Zu den Zusammenhängen der Reflexpunkte mit den verschiedenen Organsystemen hat die amerikanische Physiotherapeutin Eunice D. Ingham (1889-1974) intensive Studienarbeiten betrieben, aus denen Ihre Reflexzonenkarten entstanden, welche die Basis der heutigen Fussreflexzonentherapie in der TEN darstellen.

In welchen Bereichen kann die Fussreflexzonenmassage eingesetzt werden?
So vielfältig wie die Menschen und ihre Themen sind, so vielfältig ist auch das Anwendungsspektrum der Fussreflexzonenmassage. Sie kann zum Beispiel bei Stress und Anspannungszuständen, Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Störungen im Wasserhaushalt, hormonellen Ungleichgewichten, Schlafstörungen oder auch bei muskulären Beschwerden eingesetzt werden, wenn die Arbeit an den betroffenen Regionen selbst zu schmerzhaft ist.
Es gibt auch einige Studien, welche die Wirksamkeit der Fussreflexzonentherapie belegen
In einer Studie wurde untersucht, wie Reflexzonenbehandlungen, zu denen auch die Fussreflexzonenmassage gehört, sich auf die Schmerzlinderung bei Karpaltunnelsyndrom auswirken. Es wurde eine signifikante Linderung der Symptome beim Karpaltunnelsyndrom nachgewiesen (Lee YM, Wike LS., 2011).
In einer weiteren Studie wurde untersucht, wie Reflexzonentherapien das Gehirn und die Schmerzverarbeitung beeinflussen. Dabei wurde gezeigt, dass Massagebehandlungen wie die Fussreflexzonenmassage mit einer Verminderung der Amygdala-Aktivität einhergehen. Die Amygdala ist der Bereich im Gehirn, der für die Verarbeitung von Schmerz und Emotionen wie z.B. Angst verbunden ist. Durch die Reflexzonenbehandlungen konnten Schmerzen sowie negative Emotionen gelindert werden (Sliz D, Smith A, Wiebking C, Northoff G, Hayley S., 2012).
Diese heilsamen Effekte durfte ich schon oft in meiner Praxis erleben. Hier ein paar Beispiele aus meinem Praxisalltag:
Eine Klientin kam mit einer chronischen Sinusitis zu mir. Sie hatte schon einiges versucht und konnte kaum mehr richtig atmen. Für sie erstellte ich ein Therapiekonzept mit verschiedenen Elementen. Ein wichtiger Aspekt bildete die Unterstützung ihrer Schleimhäute und ihres Immunsystems mit Phytotherapie in Kombination mit der Fussreflexzonenmassage. Ich massierte die Reflexzonen der Nasen- und Nasennebenhöhlen, sowie das Lymph- und Immunsystem und aktivierte die Ausscheidungsorgane über die entsprechenden Druckpunkte. Nach einer Serie von sieben Behandlungen war die chronische Entzündung ausgeheilt und sie konnte wieder frei atmen.
Eine andere Klientin klemmte sich bei einer Bewegung einen Nerv im Schulterbereich ziemlich stark ein. Sie hatte so starke Schmerzen, dass ich nicht an den betroffenen Stellen arbeiten konnte. Also ging ich über den Weg der Fussreflexzonen. Ich massierte sanft die Bereiche der betroffenen Muskelgruppen, Sehnen, Bänder, Nerven und Skeletts. Nach drei Behandlungen innerhalb weniger Tage sind die Beschwerden abgeklungen.
Was ich auch öfters in meiner Praxis erlebe, sind Frauen mit Unterleibsbeschwerden und PMS-Symptomen oder Frauen, die mit klimakterischen Beschwerden zu mir kommen. In diesen Situationen arbeite ich sehr gerne über die Füsse und behandle die Reflexzonen des Urogenital-Systems und des Hormonsystems, um eine Linderung der Symptome zu erwirken. Hier kombiniere ich im individuellen Fall mit weiteren Massnahmen wie Phytotherapie (z.B. Gemmo, Spagyrik, Tee), Schüsslersalztherapie, oder anderen Massagetechniken, um die Konstitution und das ganzheitliche Wohlbefinden langfristig zu stärken.

Wie verläuft eine Behandlung mit Fussreflexzonenmassage bei mir in der Praxis?
Am Anfang machen wir eine gründliche Anamnese. Zunächst ist es wichtig zu wissen, worum es geht und was du im Rahmen deiner naturheilkundlichen Therapie bei mir erreichen möchtest. Basierend auf unserem Gespräch und meiner naturheilkundlichen Diagnostik stelle ich ein individuelles Therapiekonzept für dich zusammen.
Ich arbeite sehr gerne wie oben beschrieben mit Fussreflexzonentherapie in Kombination mit anderen Methoden wie Massagetechniken, ausleitenden Verfahren, Phytotherapie oder Schüsslersalz-Therapie. So kann ich dich ganzheitlich erfassen und auf deinem Weg begleiten.
Während der Fussreflexzonenmassage selbst entsteht ein heiliger Raum, in dem du entspannen kannst. Es ist also eher eine stille Therapie, während der du in dich hinein fühlen oder auch einfach ruhen darfst. Ich verbinde mich über deine Füsse mit deinem Energiesystem und erspüre, wo wie viel Energie fliesst, wo energetische Blockaden in Form von Energiestau oder Energielöcher sind, etc. Durch die sanfte Druckmassage der Reflexzonen gebe ich Impulse zur Aktivierung deines Energieflusses, damit sich dein System über deine Selbstheilungskräfte wieder in Harmonie bringen kann. Die Intensität und Dauer einer Massage variieren je nach deinen Bedürfnissen und deinem aktuellen Thema zwischen 1-1.5 Stunden. Je nach Wunsch begleite ich die Massage mit einer meiner Räuchermischungen zur Unterstützung deiner inneren Harmonie.
Welche Vor- und Nachbereitungen sind bei einer Fussreflexzonenmassage zu beachten?
Hygiene ist das A und O. Deine Füsse sollten für eine Behandlung gründlich gereinigt und gepflegt sein. Du solltest keine ansteckenden Hautkrankheiten wie Warzen, Pilze, etc. an deinen Füssen haben, die du weiterverbreiten könntest. Weiter solltest du keine anderen akuten Erkrankungen oder Fieber haben. In solchen Situationen sollte keine Fussreflexzonenmassage durchgeführt werden. Dasselbe gilt für mich und meine massierenden Hände.
Nach der Behandlung ist es wichtig, dass du ausreichend Flüssigkeit in Form von stillem Wasser oder ungesüsstem Tee einnimmst. Gerne stelle ich eine passende Teemischung für dich zusammen. So unterstützt du deinen Körper bei der Entgiftung. Ebenso ist es ratsam, wenn du dir nach der Behandlung Zeit und Raum für dich nimmst. Du solltest nachher nicht gleich zum nächsten Termin rennen. Durch Ruhe und Achtsamkeit mit deinem Körper kannst du die positiven Effekte der Behandlung verstärken.
Hast du ein Thema, welches du gerne im Rahmen einer naturheilkundlichen Begleitung wie mit Fussreflexzonenmassage bei mir behandeln möchtest?
Dann freue ich mich über deine Kontaktaufnahme.
Buchung online oder per Telefon +41 79 265 97 77
Wähle ganz einfach die passende Option.
Coaching, Energiearbeit und naturheilkundliche Beratungen können sowohl in meiner Praxis als auch aus der Ferne erfolgen. Manuelle Körpertherapien findet ausschliesslich inmeiner Praxis in Balm bei Günsberg statt.