Kräuterwanderungen
Lerne die Schätze der lokalen Heilkräuter & Wildkräuter kennen
Heilkräuter & Wildkräuter begleiten uns seit jeher
Was haben Birke, Brennnessel und Bärlauch gemeinsam?
Wieso trägt der Frauenmantel seinen Namen?
Was ist ein Kamillen-Typ?
Welche Wildkräuter sind essbar?
Heilkräuter und Wildkräuter wachsen überall in unserer Umgebung auf Wiesen und Wäldern. Jede Pflanze hat ihr eigenes Wesen und ihre Kräfte, die ihr innewohnen.
Ein Sprichwort aus der Naturheilkunde besagt: „Was in deiner Nähe wächst, brauchst du gerade.“
Doch nicht jedes Heilkraut ist für jeden Menschen gleich gut geeignet.
Dein Naturell und Temperament, sowie die Wirkstoffgruppen und Qualitäten der Pflanzen sind entscheidend, welche Heilkräuter für dich individuell richtig sind. Die Humoralmedizin der TEN sowie die Signaturen-Lehre nach Paracelsus geben hier wertvolle Hinweise.
Auf meinen interaktiven Kräuterwanderungen führe ich dich in die magische Welt der Heilkräuter & Wildkräuter ein
Du lernst die Heilpflanzen aus Sicht der TEN kennen – mit der Bedeutung der humoralen Qualitäten und Wirkungsweisen der verschiedenen Heilpflanzen – und was das für dich im Heimgebrauch bedeutet.
An verschiedenen Kraftplätzen verbinden wir uns meditativ mit Mutter Erde und den Schätzen aus der Pflanzenwelt, um mit ihnen in Kommunikation zu treten und ihre Botschaften zu empfangen.
Während unserer gemeinsamen Reise widmen wir uns den folgenden Fragen:
- Welche Kräuter wachsen in meiner Umgebung?
- Wie erkenne ich sie?
- Welche humoralen Qualitäten und Wirkungen der TEN haben diese Pflanzen? Warum ist das wichtig für mich?
- Was will mir die Signatur nach Paracelsus der jeweiligen Pflanze mitteilen?
- Wie lerne ich mit dem Geist der Pflanzen zu kommunizieren – und ihre individuelle Botschaft an mich zu verstehen?
- Wie sammle ich Heil- und Wildkräuter richtig? Worauf muss ich achten?
- Wie wende ich die Heil- und Wildkräuter richtig zu Hause an?
Wann & wo
Do 11.05.2023 – Rundwanderung Aare
Di 23.05.2023 – Rundwanderung Rumisberg
Mi 07.06.2023 – Rundwanderung Naturpark Thal
Maximal 20 Teilnehmer
Wir treffen uns um 14.00 Uhr
Die Wanderungen dauern ca. 3 Stunden
Der genaue Treffpunkt wird 1 – 2 Wochen vor Kursbeginn bekannt gegeben.

Die Wanderungen können einzeln oder als Kräuter-Trilogie gebucht werden.
Falls du alle drei Routen mitwandern und dein Wissen durch Wiederholung vertiefen möchtest, bist du herzlich dazu eingeladen.
Kursunterlagen
Du erhältst von mir bei deiner ersten Kräuterwanderung ein liebevoll zusammengestelltes Dossier mit den vermittelten Kursinhalten und Pflanzenportraits.
Preis
120.00 CHF pro Person und Wanderung
Kräuter-Trilogie = 320.00 CHF statt 360.00 CHF
Bist du neugierig geworden?
Möchtest du die Superkräfte der Heilkräuter und Wildkräuter in deiner Umgebung kennen lernen?
Dann freue ich mich, dich begrüssen zu dürfen.