Kräuterwerkstatt
Im Rhythmus der Natur
Tauche ein in die Welt der Heilpflanzen, spüre den Puls der Jahreszeiten und erwecke uraltes Kräuterwissen zu neuem Leben!
Meine liebe Freundin Anja und ich laden dich herzlich zu unserer Kräuter-Werkstatt im zauberhaften Kapuzinerkloster Solothurn ein. Dort gehen wir gemeinsam auf eine Reise durch das Kräuterjahr – spielerisch, humorvoll und mit viel Liebe zur Natur.
Jede Werkstatt ist ein Erlebnis: Wir tauchen in die Weisheiten der Pflanzen ein, spüren ihre Kräfte in der Natur und stellen gemeinsam etwas Besonderes her.
🌱 Kräuterwissen trifft Praxis
Ob Knospen im Frühling, Wildkräuter für die Reinigung, duftende Sommerblüten oder die Schätze des Herbstes – jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Wunder mit sich. Wir sammeln, rühren, mischen, kochen und zaubern – immer passend zum Rhythmus der Natur.
🔥 Magische Momente & kleine Rituale
Neben handfester Kräuterkunde nehmen wir uns auch Zeit für das Spüren, für Rituale und Momente der Verbindung – sei es bei einer Meditation im Wald, beim Räuchern am Feuer oder beim gemeinsamen Geniessen unserer selbstgemachten Köstlichkeiten. Je nach Werkstatt zaubern wir ein gemeinsames Mittag- oder Abendessen.
💚 Für alle, die…
- sich mit der Natur und den Jahreszeiten verbinden möchten
- altes Wissen auf lebendige Weise neu entdecken wollen
- Lust auf gemeinsames Kreieren, Lachen und Erleben haben
Die Kräuter-Werkstatt ist für dich, wenn du nicht nur über Kräuter lesen, sondern sie wirklich erleben möchtest! 🌿
Wir freuen uns auf dich!
Herzlich, Anja & Nadine
Themen und Daten 2025
Von der Knospenkraft im Frühling über die Wildkräuter der Liebe bis hin zu Fermentier-Schätzen des Herbstes – jede Werkstatt hat ihr eigenes Thema. Wähle deine Lieblingskurse oder begleite uns durch das ganze Jahr!
Die Plätze sind beschränkt. Sichere dir also JETZT deinen Platz!

Gemmo-Knospenkraft
Im Herzen jeder Knospe schlummert das gesamte Potenzial der Pflanze – pure Lebenskraft in konzentrierter Form. In unserer ersten Kräuterwerkstatt tauchen wir ein in die Welt der Gemmotherapie. Wir lauschen den Geschichten der Bäume, sammeln Knospen mit Achtsamkeit und stellen unsere eigenen Mazerate und Knospen-Honig her. Komm mit auf diesen magischen Weg durch den erwachenden Wald! 🌳✨
📅 15. März 2025 | 9–13 Uhr (inkl. Snack) | 160.- CHF

Detox-Wildkräuter
Entgiften mit der Kraft der Pflanzen. Der Frühling ruft! 🌱 Spüre die erneuernde Kraft der ersten Wildkräuter und erfahre, wie sie deinen Körper sanft entlasten. Gemeinsam sammeln wir Bärlauch, Giersch & Co., bereiten wohltuende Gerichte zu und lassen Altes los – für neue Frische und Vitalität. Sei dabei und lass dich von der Natur reinigen!
📅 11. April 2025 | 10–16 Uhr | 240.- CHF

Wonne-Kräuter
Holunderblütenduft in der Luft, Waldmeister im Kräuterbündel und die Frische des Frühlings auf der Haut – der Mai bringt pure Lebensfreude! In dieser Kräuterwerkstatt lassen wir uns von den Wonne-Kräutern verzaubern, lauschen ihren Geschichten und verwandeln sie in duftende und wohltuende Kostbarkeiten. Jetzt Platz sichern und die Freude des Frühlings spüren!
📅 23. Mai 2025 | 10–16 Uhr | 240.- CHF

Sonnenkräuter
Johanniskraut & Co. leuchten wie die Sommersonne und schenken uns Heilung, Schutz und Kraft. In dieser besonderen Kräuterwerkstatt erleben wir die Magie der Sonnenkräuter, stellen duftende Räuchermischungen her und ehren die kommende Sommersonnenwende mit einem Räucher-Ritual und gemütlichem Beisammensein am Feuer. Sei dabei und erlebe die Magie dieser besonderen Zeit!
📅 20. Juni 2025 | 14 Uhr – open End | 240.- CHF

Beeren und Samen
Der Herbst schenkt uns seine ganze Pracht: saftige Beeren, kraftvolle Samen und die Weisheit der Natur. In dieser Kräuterwerkstatt sammeln wir Beeren, Samen & Co., entdecken ihre Heilkräfte und kreieren nährende Schätze – vom Beeren-Oxymel bis zum Brennnesselsamen-Gewürz. Gemeinsam feiern wir die Fülle des Jahres mit einem Dankes-Ritual. Melde dich an und tauche ein in die herbstliche Erntezeit!
📅 12. September 2025 | 10–16 Uhr | 240.- CHF

Fermentieren
Der Herbst schenkt uns seine letzten Schätze – es ist Zeit, sie zu bewahren! In dieser Werkstatt entdecken wir die Kunst des Fermentierens neu: Wildkräuter, Wurzeln & Co. verwandeln sich in probiotische Kraftpakete, die unsere Gesundheit stärken. Wir sammeln, rühren, füllen Gläser mit Leben und danken für die Fülle des Jahres. Jetzt Platz sichern und die Magie der Fermentation erleben!
📅 24. Oktober 2025 | 10–16 Uhr | 240.- CHF
Feedbacks und Impressionen aus früheren Kräuterkursen









Die Kräuterwanderung mit Nadine war wunderbar. Nadine hat ein grosses wissen über die Pflanzenwelt und Ihrer Heilanwendungen. Die Freude an Ihrer Arbeit springt direkt in die Herzen der Teilnehmer. Das wunderbar gestaltete Kräuterheft bekommt jeder Teilnehmer dazu. Herzlichen dank für den tollen Nachmittag.
Das war eine wunderbare Kräuterwanderung. Mit Nadine werden unscheinbare Pflänzchen zu interessanten Helfern für die Gesundheit. Man sieht die Natur mit ganz anderen Augen. Mit dem von Nadine schön gestalteten Ringheft haben wir ein gut erklärtes Nachschlagewerk. Danke Nadine!
Ich war fasziniert von der Vielfalt an Heilplfanzen, die direkt vor unserer Haustüre wachsen. Das Gute liegt so nah… Dank Nadine sehe ich nun viele Pflanzen, welche wir Menschen fälschlicherweise als Unkraut betiteln, aus einer ganz anderen Perspektive. Danke Nadine, dass du mir die Türen in die Welt der lokalen Wild- und Heilkräuter eröffnet hast.
Die Kräuterwanderung war für mich eine bereichernde Erweiterung meiner bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen. Es war für mich eine gute Kombination aus Basiswissen und heilkundlichen Vertiefungen mit anschaulichen Anwendungsmöglichkeiten für zu Hause. Sehr interessant fand ich das Thema der Pflanzensignaturen und auch die Meditation mit einer auserwählten Pflanze. Die Botschaften der Pflanzen fand ich sehr berührend. Danke Nadine für diesen schönen Nachmittag voller Zauber und Tiefgang.
Die vermittelten Inhalte waren für mich sehr anregend und inspirierend. Nadine kann Menschen mit ihrer Leidenschaft für die Naturheilkunde mitreissen. Ich war begeistert über die schöne Dokumentation und die Meditation mit einer Pflanze.